Wann ein Kind ein Handy besitzen sollte, ist ganz unterschiedlich, weil jedes Kind anders ist. Solange es nicht danach fragt, sollten Eltern keines kaufen. Aber irgendwann will es eines haben. Ob man dann sofort kauft, müssen Eltern gut überlegen. Wenn man sich entschließt, das Handy zu kaufen (z. B. Geburtstag oder Weihnachten), muss man Regeln aufstellen, am besten gemeinsam. Vielleicht wäre es gut, diese aufzuschreiben und gut sichtbar aufzuhängen. In der heutigen Zeit kommt man nicht ums Handy herum, egal aus welchen Gründen!
Pamela Pfennigbauer, St. Andrä
Erschienen am Do, 23.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.