Sehr gut und treffend schreibt Außenpolitik-Redakteur Kurt Seinitz im „Klartext“, dass „die Würfel gefallen sind“. Ja, und so kann man natürlich auch Politik machen, wie es Trump macht. Skrupellos verscherbelt er die halbe Ukraine (Erinnerungen an Vietnam und Afghanistan werden wach, wo man das jeweilige Land den Kommunisten bzw. Taliban überließ) und präsentiert sich dann als der Super-„Friedensengel“. Über die Köpfe der überfallenen Ukraine, über die Leichen von Hunderttausenden Menschen hinweg, schließt Trump mit einem Despoten, der dieses Leid, dieses Töten und Vergewaltigen, diese enorme Zerstörung der Ukraine zu verantworten hat, einen „Frieden“. Er gibt dem Despoten die halbe Ukraine und sagt frech zu den Europäern: „Den Rest der Ukraine – das ist ja Europa, was geht mich das an? – den könnt ihr dann, wenn ihr wollt, wieder aufbauen.“ Ja, so schnell kann man einen Krieg auf dem Rücken eines freiheitsliebenden Volkes, das voller Hoffnung war, beenden und der Welt stolz verkünden: „Ich beendete den grausamen Krieg mit ganz einfachen Mitteln.“ Einfacher und primitiver geht es wohl nimmer, ein kurzes Telefonat mit Putin und Trump hat in seinem Sinne schon alles geklärt.
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen
Erschienen am So, 16.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nach einem Blick in die internationalen Zeitungen wird klar, dass die von Dealmaker Trump angekündigte Beendigung des Ukrainekrieges innerhalb von 24 ...
Freiheit ist für mich, dass ich Regeln habe, dass ich mich nicht um alles selbst kümmern muss, dass ich mich auf Behörden, den Staat usw. verlassen ...
Was bringt eine konventionelle Aufrüstung der EU, wenn sie im Ernstfall keine Chance gegen die derzeit größte Atommacht der Welt hat? Wozu also die ...
Sehr geehrter Herr Ing. Fuchs, Kompliment für Ihre Lesermeinung. Besser kann man das EU-Dilemma und Unverständnis der EU, NATO nicht beschreiben. Die ...
Woher kommen die 800 Milliarden? Es werden wohl Kredite bei den Europäischen Banken aufgenommen. Diesen haben die Sparer ihr Geld anvertraut. Nachdem ...
Was ist los im Rechtsstaat Österreich? Da wird ein „Lebensmittelretter“ verurteilt, weil er Lebensmittel aus dem Müll gefischt hat, und andererseits ...
Im Länderspiel gegen die österreichische Fußballmannschaft in Wien erreichte Serbien ein Unentschieden (1:1), das den Serben wie ein Sieg vorkommen ...
Der Bericht in der „Krone“ – Hunderte Milliarden Euro an neuen Schulden – gibt einen kleinen Einblick in die neue Finanzwelt – ohne Grenzen und ohne ...
Diesen Schwenk der SPÖ gegen die Pensionisten können sich Funktionäre nicht erklären. Eigentlich ist es ganz einfach zu erklären: Es nennt sich „Gier ...
Kaum im Amt – und schon geht unsere Außenministerin mit dem Geldkoffer auf Reisen. Nur zu, wir haben ja „sehr viel davon“. Und die Frau von der Leyen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.