Nun ist die Katze aus dem „Geldsack“. Gespart wird nur bei Bereichen, die alle, nur nicht die „Oberen Zehntausend“ betreffen (z. B. Klimabonus). Also eine Steuererhöhung durch die Hintertür, weil der Klimabonus als Ersatzleistung für die Co2-Bepreisung eingeführt wurde. Diese Co2-Bepreisung bleibt jedoch und steigt von Jahr zu Jahr. Bemerkenswert war auch das Statement des Herrn Stocker zur Budgetsanierung mit dem neuen Partner FPÖ: Die Einigung ging nur deshalb so rasch, weil in den Verhandlungen vieles mit SPÖ und Neos abgestimmt wurde. Somit ist es ein Eingeständnis der ÖVP, dass sie ihre eigene Klientel (Wirtschaft und Reiche) geschützt und kein Entgegenkommen gezeigt hat. Da die Neos aus der ÖVP heraus entstanden sind, sehen diese das ebenso. Somit hat sich der Schuldige für das Platzen der Dreier-Koalition selbst entlarvt, nämlich die ÖVP. Nach dem Motto: Alle müssen einen Beitrag leisten, nur die Millionäre/Milliardäre und jene, die die ÖVP unterstützen, nicht! An die FPÖ: Diese könnte jetzt ein Gesetz einbringen, das zum Beispiel Stiftungen im Falle einer Firmeninsolvenz sehr wohl zur Abdeckung der Gläubigeransprüche und Gehälter der Arbeiter und Angestellten zulässt. Die SPÖ würde das sofort unterstützen oder selbst den Antrag einbringen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.