Der brutale und abscheuliche Mordanschlag auf Besucher des Stadtfestes in Solingen lässt noch immer das Blut in den Adern gefrieren. Nach aktuellem Ermittlungsstand hat ein 26-jähriger Syrer mit islamistischem Motiv wahllos auf Menschen eingestochen und mindestens drei Menschen getötet. Die Betroffenheit in der Bevölkerung und Politik ist groß und die Rufe nach einer Verschärfung der bestehenden Gesetze haben nicht lange auf sich warten lassen. Ein Messerverbot im öffentlichen Raum muss her, wird verlangt. Da frage ich mich: Wäre es nicht einfacher und auch für die eigene Bevölkerung besser, diese notorischen Messerschwinger erst gar nicht ins Land zu lassen?
Mag. (FH) Christian Deutinger, Kematen an der Krems
Erschienen am Di, 27.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.