Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sicher recht mit seiner Aussage anlässlich der kürzlichen Eröffnung der Bregenzer Festspiele, als er meinte „nicht jeder, der ein Schnitzel isst, ist ein Klimasünder“. Aber als oberste moralische Autorität Österreichs, die er zweifellos darstellt, hätte er durchaus auch anfügen können, dass ein jeder, der in einem Lokal ein Schnitzel bestellt, dem zuständigen Schlachthaus über die sogenannte „Lieferkette“ automatisch grünes Licht gibt für die umgehende Schlachtung eines gerade einmal 6-monatigen Schweines oder – wenn es denn gar ein echtes „Wiener Schnitzel“ sein muss – max. 8-monatigen Kalbes, nur zum Zwecke des besonderen Genusses von echtem Fleisch. Man wirft heute gerne der Landwirtschaft vor, dass sie nicht sehr „nett“ mit unseren Nutztieren umgeht. Wir vergessen dabei: Es sind allein wir, die feinen Gäste im Restaurant, die den offiziellen Auftrag dazu erteilen. Ein wirklich „unbequemer“ Präsident hätte das durchaus erwähnen können, anstatt pauschal allen Schnitzelessern einen Freispruch vom Klimawandel zuzusprechen.
Dr. Adolf Heschl, Pöllau bei Hartberg
Erschienen am Sa, 20.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.