Tödlicher Unfall Dienstagmittag in Neustift im Stubaital: Ein Lenker eines Pritschenwagens übersah beim Rückwärtsfahren eine 85-jährige Frau, die auf einem Rollator auf derselben Straße unterwegs war. Sie hatte die Gefahr offenbar nicht wahrgenommen.
Am Dienstag um 13.11 Uhr lenkte ein 40-jähriger Österreicher in Neustift im Stubaital einen Pritschenwagen auf der derzeit im Umbau befindlichen Gemeindestraße Uferweg rückwärts talauswärts. Der Lkw hat in der Fahrerkabine kein Heckfenster, weshalb der Lenker mit den Seitenspiegeln zurücksetzte.
Frau nahm Lkw offenbar nicht wahr
Zur selben Zeit ging eine 85-jährige Österreicherin mit ihrem Rollator ebenfalls auf dem Uferweg talauswärts. Sie dürfte dabei den hinter ihr heranrollenden Lkw nicht wahrgenommen haben. Der Lkw erfasste die Frau und überrollte sie mit den hinteren Zwillingsrädern.
Lenker leistete Erste Hilfe
Der 40-Jährige hielt sofort an und leistete mit anderen Bauarbeitern Erste Hilfe. Die folgende Reanimation durch die Rettungskräfte verlief erfolglos. Die 85-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine gerichtliche Obduktion sowie die Begutachtung des Fahrzeuges durch einen KFZ-Sachverständigen an.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.