Nach der Wiener Kaffeehauskultur, der Wiener Heurigenkultur und dem Wiener Walzer soll nun der Wiener Würstelstand in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. Probleme mit Zuwanderung, Gesundheitsversorgung, Verkehrsinfrastruktur, Wohnungsknappheit und vieles mehr treten angesichts dieser wichtigen Initiative in den Hintergrund. Passend dazu Ort und Name zur Präsentation eines für die Würstelstandkultur ausgewählten Imbisstandes eh scho wuascht beim Zentralfriedhof. Bitte Daumen drücken, damit Verkaufsstände von Burenwurst und Käsekrainer als „sozialer Knotenpunkt“ der Bundeshauptstadt endlich als Kulturerbe aufscheinen. Vielleicht folgen bald auch die Kebap-Stände? Auch hier trifft sich ein breites Publikum, um Durst und Hunger zu stillen. Zu dieser skurrilen Diskussion passt der Slogan: „Ihre Sorgen möchten wir haben!“
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am So, 23.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.