Leben in Städten:

„Schönheit löst kleine Dosen von Glück in uns aus“

Wiener Wissen Podcast
02.11.2025 21:15

Grün in der Stadt tut gut – das weiß man. Aber was macht eigentlich Kunst mit uns, wenn sie im öffentlichen Raum auftaucht? Kann sie vielleicht genauso viel fürs Wohlbefinden tun wie Pflanzen und Parks?

Um diese Frage zu beantworten, hat sich Elisabeth Oberzaucher mit dem Psychologen Helmut Leder zusammengetan, der sich schwerpunktmäßig mit der Empirischen Ästhetik beschäftigt. Gemeinsam bespielen sie mobile Grätzloasen in Wien – mal mit Pflanzen, mal mit Kunst – und erforschen, was das mit uns Menschen macht.

Kann Kunst Städte zu menschengerechteren Orten machen? Daran hat Helmut Leder zuletzt geforscht.
Kann Kunst Städte zu menschengerechteren Orten machen? Daran hat Helmut Leder zuletzt geforscht.(Bild: krone.tv )

In einer neuen Podcast-Folge von „Wiener Wissen“ erzählen sie, wie sie herausfinden, was uns in der Stadt wirklich guttut.

Werfen Sie mit uns ein Ohr hinter die Kulissen der Wiener Wissenschaft. Alle 14 Tage gibt es eine neue Podcast-Folge!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt