Im Interview schafft es Herr Babler, ruhig, überlegt und klar über das drängende Thema Asyl und Migration zu sprechen. Eine Wohltat zwischen all der Skandal-Rederei und Angstmache. Österreich steht vor großen Herausforderungen, aber niemandem ist geholfen, wenn Probleme nur auf Titelseiten landen, aber danach nichts geschieht. Gute Politik heißt, Probleme ruhig zu analysieren, Schlüsse daraus zu ziehen und diese dann auch umzusetzen. Denn darauf kommt es am Schluss an: Politik muss mehr gestalten statt skandalisieren. Der SPÖ wird oft vorgeworfen, sich um Fragen bei Asyl und Migration herumzudrücken, dabei hat sie mit dem Kaiser-Doskozil-Papier eine durchdachte Antwort, die nun hoffentlich häufiger zu hören sein wird. Das heißt Menschenrechte respektieren, Integration ab Tag eins, eine gerechte Verteilung in Europa und klare Schritte gegen Extremismus.
Norbert Brezina, Wien
Erschienen am Di, 18.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.