Sehr geehrte Frau Schilling, eine kürzlich von Ihnen getätigte Aussage hat mich etwas irritiert: Sie meinten, dass bei verschiedenen Zukunftsfragen (Beispiel Energieversorgung) „der individuelle Mensch nicht viel mitreden“ kann, das Ganze sei auf „die politische Ebene zu heben“. Gestatten: Ich bin ein „individueller Mensch“, einer von vielen Millionen in Österreich. Geboren 1965, Volksschule, Hauptschule, Gymnasium, Bundesheer. Dann Arbeitseintritt. Ich habe in den letzten Jahrzehnten in verschiedenen Unternehmen gearbeitet, vom Kleinstbetrieb bis zum Konzern. Ich habe geheiratet, zwei Kinder großgezogen, eine Wohnung gekauft und inzwischen abbezahlt. Stets musste ich mich weiterentwickeln, um beruflich am Ball zu bleiben, meist auf eigene Kosten. Ich werde noch weitere sieben Jahre arbeiten und ins „System“ einzahlen. Mir wurde nie etwas geschenkt. Auf der anderen Seite sehe ich die – sagen wir – „Auserwählten“. Oft von der Schulbank weg in eine Partei hineingeschlüpft und schon sehr früh mit lukrativen Posten versorgt. Sie fliegen Dutzende Male jährlich zu verschiedenen Gipfeln und Konferenzen, wo ihnen irgendeine selbst ernannte „Weltobrigkeit“ erklärt, welche Maßnahmen sie in ihren Staaten umsetzen müssen, auch wenn diese zum Schaden der Menschen sind und deren Freiheiten radikal einschränken. Sind Sie tatsächlich der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, die „individuellen Menschen“ zu ignorieren? Am Beispiel Energieversorgung kann der „individuelle Mensch“ beispielsweise dank der Physik beweisen, dass die derzeit kolportierten Pläne absurd sind. Soll er deshalb nicht mehr gehört werden? Im Ernst: Bitte schreiben Sie mir, wie Sie sich das künftig vorstellen und ob das Ihr Demokratieverständnis ist?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer Zeit, in der es nicht an Hiobsbotschaften mangelt, ist es umso erfreulicher, dass ein Österreicher in Basel Sieger wurde. Ich gratuliere dem ...
Der Geschäftsführende Chefredakteur der „Kronen Zeitung“, Klaus Herrmann, schreibt wieder einmal sehr treffend in seinem Sonntags-Brief an die Leser ...
Liest und hört man die diversen Wortmeldungen zum „Sparpaket“, dann bekommt man den Eindruck, als stünde Österreich vor dem Untergang und als müssten ...
Das Sparpaket kommt deshalb nicht bei der Bevölkerung an, weil die Regierung bei sich selbst keinen Sparwillen erkennen lässt. Übergroße Dienstwagen, ...
Lieber Herr Bundespräsident! Ihre Worte sind völlig richtig, nur an die falschen Personen gerichtet. Sie hätten schon bei der Rede vom Finanzminister ...
Ein Stall-Arbeiter tötet 1000 unschuldige Lebewesen, weil er damit seinem Chef eins auswischen will. Jemand, der zu so einer Tat fähig ist, ist ein ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.