Das alte Jahr, gebeugt und müde von vielen Problemen (Umwelt, Krieg, Inflation), legt sich schlafen, und das neue steigt jung und unverbraucht aus dem Meer der Zeit. Wahrsager, Astrologen, Hellseher und Sterndeuter haben Hochsaison. Denn viele Menschen wollen wissen, was sie 2024 erwartet. Das könnten wir uns eigentlich ersparen. Denn in unseren grauen Zellen sind die Ursachen gespeichert, die auch das kommende Jahr wesentlich bestimmen werden. Denn in unserem Kopf sind die guten und schlechten Erfahrungen von vielen tausend Jahren Menschheitsgeschichte gesammelt und bestimmen auch unser zukünftiges Verhalten. Die Schöpfung hat in unserem Bewusstsein einige „Programme“ installiert (Selbsterhalt, Fortpflanzung, Empathie, aber auch Gewalt), die aus jener Zeit stammen, als wir noch als Jäger und Sammler unterwegs waren. Wir sollten daher nicht nur die Politik kritisieren, sondern bei uns selbst anfangen. Wie wär’s, dem Nachbarn die Hand hinzuhalten und den Streit zu beenden? Oder einen Fehler einzugestehen und sich zu entschuldigen. Den politischen Gegner nicht von vornherein zu verteufeln usw. Daher, liebe Leserinnen und Leser, nicht Gottheiten und Götter oder Schamanen und Geistheiler bestimmen das kommende Schicksal, sondern wir alle sind gemeinsam verantwortlich, ob das kommende Jahr lebenswert wird oder nicht. Denn ob gestern, heute oder morgen: Es sind immer wieder wir Menschen, die das Zusammenleben gestalten.
Josef Rosenberger, Sinabelkirchen
Erschienen am So, 31.12.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Eines muss man dieser Regierung lassen: Sie wird nicht müde, ständig zu betonen, wie gut und erfolgreich sie arbeitet. Doch die Realität spricht eine ...
Laut „Krone“ ist EU-Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen bereit, das Mercosur-Abkommen zu unterschreiben. Was das für unsere Landwirte bedeutet, ...
Und wieder gelingt unserer Regierung ein Schuss ins Knie der Rechtschaffenen. Das Waffengesetz wird wie üblich wieder einmal verschärft. Anlass ist ...
Als der neue Kanzler Christian Stocker am 3. 3. 2025 eine im Vergleich zu seinem Vorgänger personell kräftig aufgestockte neue Bundesregierung mit 13 ...
Der indische Mehrheitseigentümer von KTM stellte unmissverständlich klar, wie der Hase läuft. Wenn es um Industrieproduktion geht, hat Europa nichts ...
EU-Politiker halten schöne Reden, belehren die ganze Welt, was Demokratie ist. Aber wirtschaftlich bringen diese Herrschaften nichts weiter, da sie ...
Auf der Straße begegnet man oft Elektrorollern, die bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind, keine Glocke haben, manchmal am Gehsteig fahren oder zu ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.