Das freie Wort

EU im wirtschaftlichen Zwei-Fronten-Krieg

Danke an Doktor Woltron, der aufzeigt, dass Waffenhändler die Profiteure des Krieges in der Ukraine sind. Neben den Milliarden, die eine problematische EU-Führung im Osten Europas versenkt, verschärft sich der Angriff auf das europäische Wohlfahrtsmodell aus dem Süden – in Lampedusa brechen alle Dämme. Europa muss daher sofort auf einen Waffenstillstand in der Ukraine drängen, notfalls mit Gebietsabtretungen oder Schaffung einer neutralen Pufferzone. Wir brauchen alle wirtschaftlichen und militärischen Kapazitäten, um die Außengrenze der Europäischen Union zu sichern. Oder sind wir schon so dekadent wie einst das Weströmische Reich im 5. Jahrhundert, das sich von den Barbaren erobern ließ?

Dr. Erich Pitak, Wien

Erschienen am Di, 19.9.2023

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 28. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 28. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt