Sehr viele Leser und bedauerlicherweise auch viele Leserinnen sprechen sich gegen das Gendern aus, finden es also in Ordnung, dass 50 Prozent der Bevölkerung keine Erwähnung finden. Nur, wer oder was nicht erwähnt wird, ist auch nicht erwähnenswert. So werden in der Bevölkerung hoch angesehene und zumeist auch sehr gut dotierte Berufe wie Arzt, Chirurg, Richter, Techniker, Unternehmer, Pilot usw. nahezu ausschließlich in der maskulinen Form publiziert, während Berufe in der Alten-, Kinder- und Krankenbetreuung, im Reinigungsgewerbe, im Verkauf, ganz allgemein im Dienstleistungsbereich vorwiegend in der weiblichen Form erwähnt werden, bezeichnenderweise Tätigkeiten, die für die Gesellschaft zwar enorm wichtig sind, aber zumeist sehr schlecht entlohnt werden. Studien mit 9- bis 10-Jährigen in Deutschland haben ergeben, dass die erwähnten Berufe genauso Geschlechtern zugeordnet wurden, wie sie in den Medien publiziert werden. Die Kinder waren erstaunt, dass Frauen auch Chirurginnen, Richterinnen, Pilotinnen usw. werden können und Männer auch Berufe in der Alten-, Kranken- und Kinderbetreuung ausüben. In Österreich wählen Mädchen noch immer vorwiegend aus drei Lehrberufen: Verkäuferin, Friseurin und Bürokraft. Sprache hat einen enormen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen, darauf, wie etwas wahrgenommen wird – das sollten wir bei all den Diskussionen im Auge behalten. Sprache war immer Veränderungen unterworfen und wird es daher auch in Zukunft sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das ist in Wien traurige Konsequenz einer (zu) großen Machtfülle. Die SPÖ kann mit dem kleinen pinken Beiwagerl alles bestimmen und hat keinen Grund, ...
Wozu bekommt ein Staatssekretär einen Dienstwagen? Für den täglichen Weg zur Arbeit gibt es sicher öffentliche Verkehrsmittel. Oder wie ist er bisher ...
Zehn der aufgelisteten Dienstautos wurden von der vergangenen Regierung angeschafft. Ich kann mich nicht erinnern, dass damals ein so großes Aufsehen ...
US-Präsident Trump lässt das seit 60 Jahren stillgelegte Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz modernisieren und wieder in Betrieb nehmen. Wahrscheinlich ...
Ich glaub’s nicht! Häuslbauer, an vorderster Front von Boden- und Naturzerstörung, oft arrogant verkündend, unter 300 Quadratmeter zu leben, sei eine ...
In der Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD in Deutschland wird oft übersehen, worum es in einer Demokratie eigentlich geht. Man muss mit der ...
Jetzt hat die Regierung beschlossen, wieder bei der ärmeren Mehrheit zu sparen. Aber man hört nie von einer Finanztransaktionssteuer, oder diese wird ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.