In regelmäßigen Abständen werden die Pensionen immer wieder infrage gestellt. Unsere Pensionen sind nämlich laut Expertenmeinung wieder einmal ab 2025 nicht mehr finanzierbar, und das Antrittsalter wird sich sogar bis 2060 (sic!) kaum ändern. In den Medien werden zudem sehr oft Arbeiter gegen Angestellte, Angestellte gegen Beamte, ASVG-Pensionisten gegen Beamten-Pensionisten, Pensionisten allgemein gegen die jüngere Generation ausgespielt und damit der Neidkomplex geschürt. Den Pensionisten und Rentnern fehlt ganz einfach eine Lobby! Wir „reichen“ Österreicher – laut Politikeraussagen zählt Österreich ja zu den reichsten Ländern der ganzen EU – sollen uns also die Pensionen für jene Menschen, die diesen Reichtum erst geschaffen haben, nicht mehr leisten können? Pfui Teufel, für diese Experten und für diese Politiker kann man sich nur schämen, denn keine Probleme bereiteten unseren Politikern aller Farben die Erhöhung der Parteienförderung und eine durch nichts zu rechtfertigende Erhöhung der Politiker-Gehälter, obwohl diese einer Verhöhnung der Pensionisten gleichkommt! Unsere Regierung schafft es, viele Milliarden für diverse Rettungsaktionen im In- und Ausland, für die Euro-Sanierung oder für einen nimmersatten EU-Apparat flüssigzumachen. Dazu leisten wir uns, weil eine effiziente Verwaltungsreform fehlt, unzählige, oftmals unnötige, Abgeordnete auf Gemeinde-, Bezirks-, Landtags-, Bundesrats-, Nationalrats- und EU-Ebene! Ausreichend Geld scheint aber auch für das Asylwesen vorhanden zu sein. Diese Tatsache verleitet viele Schlepper dazu, noch mehr „Flüchtlinge“ in unser Land zu bringen, die dann viele Jahre legal oder illegal und oft ohne rechtskräftigen Bescheid das österreichische Sozialsystem voll auskosten dürfen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Zahl der Teilzeitkräfte explodiert. Längst müssten die Verantwortungsträger den Fans der Work-Life-Balance zurufen: „Eure Freizeitsucht ruiniert ...
Selbstverständlich wäre ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die beste Lösung, vor allem für Österreich – von wem auch ...
Neben Kriegen ist für mich die Tatsache, dass wir den Umweltschutz regelrecht mit Füßen treten, ein trauriges Desaster. Im Gegensatz zum Treffen von ...
Dass die EU in der Weltpolitik nur Zaungast ist, wird sie inzwischen wohl realisiert haben. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin sollte der EU ...
So könnte man in Kurzform das Treffen von Putin und Trump umschreiben. Wie viele Tausende junge Männer mussten durch Putins Entscheidung, die Ukraine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.