Remis zum Auftakt beim Klub-Weltmeister FC Chelsea – damit muss sich Crystal-Palace-Trainer Oliver Glasner wohl zufriedengeben. Auch wenn den „Eagles“ in Halbzeit eins ein Freistoßtreffer vom Video-Schiedsrichter aberkannt wurde. Das London-Derby endete mit einem 0:0-Unentschieden.
Crystal Palace ist mit einem respektablen Remis bei Chelsea in die englische Fußball-Premier-League gestartet. Die Truppe von Trainer Oliver Glasner rang dem Club-Weltmeister am Sonntag an der Stamford Bridge ein 0:0 ab. Der frisch gebackene Supercupsieger (Community Shield) hatte im Londoner Derby in Hälfte eins Pech, als ein Freistoßtreffer von Eberechi Eze aberkannt wurde, weil sein Teamkollege Marc Guehi in der Chelsea-Mauer zu heftig für Unordnung gesorgt hatte (13.).
Starke Palace-Verteidigung
In Hälfte zwei drückten die „Blues“ auf den Sieg, doch die Palace-Verteidigung behielt die Nerven und ließ kaum Gelegenheiten der Elf von Coach Enzo Maresca zu. Liam Delap (90.) und Andrey Santos (93.) hatten für die Gastgeber zwei Matchbälle, ihre Abschlüsse fielen aber zu überhastet aus.
Nottingham Forest besiegte Brentford mit 3:1, Manchester United empfängt zu Hause den Vizemeister der vergangenen Saison FC Arsenal.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.