Was im ersten Moment als lustiger Fauxpas erscheint, ist beim zweiten Hinhören eine unglaubliche Verachtung der steuerzahlenden Bürger. Da erklärt uns die niederösterreichische Landeshauptfrau im Zuge eines Interviews zum Thema Sparen und Nachhaltigkeit allen Ernstes, jeder könne ja bei sich selbst anfangen, indem man sich eben keine zehn Ballkleider anschafft, sondern nur drei. Abgesehen davon, dass damit Männer, mit wenigen Ausnahmen, vom Sparen ausgeschlossen werden, zeigt dies die unglaubliche Abgehobenheit, Arroganz und Empathielosigkeit vieler Politiker der Gegenwart. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen um ihre Existenz kämpfen, den politischen Parteien, besonders der ÖVP, ohnedies ihre Wähler davonlaufen, eine derartige Aussage zu machen – das grenzt aber auch an Dummheit und gleicht schon politischem Selbstmord. Mit einem Schlag gingen der ohnedies schwer angeschlagenen Regierungspartei vor den bald anstehenden NÖ-Landtagswahl weitere Tausende Stimmen verloren. Die angeblichen Vertreter des Mittelstandes, von dem die wenigsten Frauen auch nur drei Ballkleider haben, zeigen wieder einmal ihr wahres Gesicht, nämlich dass sie sich nur den finanzkräftigen Eliten verpflichtet fühlen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Demonstration des SPÖ-nahen Pensionistenverbands vor dem Parlament, bei welchem ich übrigens auch Mitglied bin, war unnötig, denn ich meine, dass ...
Schon wieder kommen gefährliche Töne des Putin- Stellvertreters Medwedew, der dem Westen schon öfters mit dem Einsatz von Atombomben drohte. „Wer die ...
Mr. Wunderbar, der als Schauspieler-Urgestein galt, hat seine Augen für immer geschlossen. Harald Serafin hat vor allem im Theater und im Fernsehen ...
Wenn die Kräfte, die sich für die politische Mitte halten, weder mit Mut noch mit zukunftsorientierten Plänen überzeugen können, dann werden Kräfte ...
Bildungsminister Christoph Wiederkehr möchte Strafen für Eltern, die sich nicht kooperativ gegenüber den Schulen zeigen. Ich bin der Meinung, anstatt ...
Während auf der Erde seit Menschengedenken Menschen verhungern, erfrieren, ohne Bildung zurückbleiben, kein festes Dach über dem Kopf haben, werden ...
Es ist eine Schande, wie die österreichische Bevölkerung betrogen wird. Laufend wird uns eingetrichtert, dass gespart werden muss, besonders bei den ...
Am 21. September ist Weltfriedenstag. Weltfrieden? Ist er nicht weiter weg denn je? Finden nicht so viele bewaffnete Konflikte statt wie nie zuvor? ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.