In letzter Zeit sind einige Politiker zurückgetreten. Grund: Bedrohungen aus dem Volk. Ich möchte festhalten, ich finde jegliche Bedrohung, ganz gleich von welcher Seite, falsch. Aber man bedenke, welche Bedrohungen die Regierung dem Volk gegenüber ausgesprochen hat: Wegsperren der Ungeimpften, 2-G-Regel, dadurch möglicher Arbeitsplatzverlust, Expertendrohung von Dorothee von Laer – „im Sommer gibt es nur mehr Geimpfte, Genesene und Gestorbene“ (kann man solchen Experten noch glauben?), Ministerin Edtstadler – „es wird exekutiert bis zum Existenzminimum, wenn man sich nicht impfen lässt“ (kann man solchen Politiker noch trauen?). Wie fühlen sich Menschen, die so bedroht werden und nicht einfach irgendwo zurücktreten können? Sie müssen warten bis zur nächsten Wahl, dann können sie reagieren! Es ist zwar nun die Impfpflicht gefallen, aber die Diskriminierung (Spaltung) bleibt. Man kann weiterhin gewisse Personen „aussperren“, statt dass (wenn notwendig) eine generelle Testung für einen Eintritt ganz gleich welcher Art verlangt wird. Auch Experten haben in der Zwischenzeit festgestellt, dass Geimpfte Überträger sein können!
Anneliese Schwab, per E-Mail
Erschienen am So, 26.6.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.