Kurt Seinitz meint, dass der endgültige Beitritt zur EU für die Ukraine ein langer Weg ist, und dass Länder wie die Türkei schon 23 Jahre warten und verhandeln. Was ist aber, wenn so Menschen wie Ursula von der Leyen die Spielregeln im Alleingang neu gestalten und schneller und, ohne lange zu fragen, die Ukraine in die EU aufnehmen? Mein persönliches Bauchgefühl sagt mir, dass man der EU nicht trauen kann. Es schaut eher so aus, als will uns die EU bewusst in einen Konflikt mit Russland treiben. Besser wäre es, von der EU Abstand zu nehmen, um nicht neue Fehler zu machen, oder hat die Menschheit noch immer nichts aus dem Zweiten Weltkrieg gelernt? Österreich sollte anfangen, selbstständig zu denken und zu handeln in einem Ernstfall, der eigentlich schon vor unserer Haustüre steht.
Oliver-Helmut Gerstbauer, Wien
Erschienen am Sa, 18.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.