Was nimmt man nicht alles hin, um der Ukraine den Rücken zu stärken? Fracking, eine äußerst umweltbedenkliche und relativ teure Maßnahme der Gasgewinnung. Man ist schließlich auch bereit, ein entsprechendes Gas überteuert aus den USA per Schiff zu importieren. Dass so ein mit Schweröl betriebener Kahn weit mehr schädliche Abgase produziert als der Verkehr der Großstadt, wird umweltpolitisch schlichtweg ignoriert. Dazu kommt dann noch der Transport vom Hafen in unser Land. Aber keine Sorge, das macht Österreich einfach mit neuen Schikanen für Autofahrer und einer netten CO2-Abgabe wieder wett! Man nimmt angefangen von explodierenden Energiepreisen, einer gewaltigen Rezession und Hyperinflation einfach alles hin, nur um Russland in die Knie zu zwingen. Ein gewaltiger Schaden und Schuss ins eigene Knie, den man ungeniert der eigenen Bevölkerung umhängt und ihnen einredet, es sei für einen guten Zweck! Ungeschminkt müsste man allerdings schreiben, dass es bloß den geostrategischen Begehrlichkeiten Amerikas dient, wenn wir alles verlieren, wofür wir uns ein Leben lang abgeschuftet haben! Das kommt natürlich gar nicht gut? Also machen wir es, um einen Krieg zu verhindern – einen Krieg, der uns im Grunde genommen nichts angeht. Was auch nicht besonders gut klingt und ebenso wenig funktioniert. Um der Wahrheit gerecht zu werden, müsste man festhalten: Wir werden für die politische Unfähigkeit samt Dummheit Brüssels und der eigenen Regierung ruiniert! Das klingt natürlich auch nicht gut, aber es trifft zumindest den Kern der Sache!
Odo Döschl, Leopoldsdorf
Erschienen am Sa, 4.6.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Österreich ist im OECD-Vergleich Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum. Wir stecken im dritten Jahr in Folge in einer Rezession. Die Inflation zählt ...
Nachdem vor einiger Zeit schon die NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Arbeitszeit-Diskussion sagte: „Wenn jemand Work-Life-Balance braucht, ...
Minister Hattmannsdorfer meint, es passe ihm überhaupt nicht, dass so viele in Teilzeit arbeiten. Er fordert mehr Leistungsbereitschaft. Ja, dieser ...
Kaum ist das neue Pfand-Rückgabesystem in Betrieb, wird es auch schon wieder kritisiert und politisch ausgeschlachtet, aber niemand weiß eine bessere ...
Seit einigen Wochen kämpfen bei uns im Ort zwei bosnische Clans gegeneinander. Die Polizei ist dagegen relativ machtlos. Sie verwaltet sozusagen die ...
Man kann das einfach nicht begreifen: Die Menschen in dem Gazastreifen hungern, sind in bitterer Not, und nun schießt man sie gar tot! Hier gilt, was ...
Das Interview mit der tapferen Frau Dr. Kdolsky war sehr berührend. Es ist erfreulich, dass sie so ehrlich ist und diese Zuversicht ausstrahlt. Kein ...
Andrea Kdolsky ist eine bewundernswerte, starke und vor allem kluge Frau. Sie ist jetzt Krankheits-Influencerin. Sie lässt die Welt an jedem Tag, den ...
Als langjährige „Krone“-Abonnentin bin ich nur selten derselben Meinung wie Kolumnist Tristan Horx. Doch seinem Artikel vom 21. 7. „Es fehlt der Mut ...
Seit einiger Zeit wird immer wieder gefordert, das Pensionsantrittsalter zu erhöhen. Schön und gut – aber welche Firmen nehmen Arbeiter/ Angestellte ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.