Bei uns bekommt jeder Asyl, der dieses Zauberwort auch nur irgendwie artikulieren kann. Es wird nicht zwischen echten Kriegsflüchtlingen und Sozialtouristen unterschieden. Erstere sind stets willkommen, und unser Land war diesbezüglich stets vorbildhaft. Letztere hängen am Sozialtropf. Und dann liest man von einem „Einzelfall“ einer Lehrerin, die 28 Jahre Kindern Wissen vermittelt hat. Die ihren Beruf begann, als der Jugoslawienkrieg viele außerordentliche Schüler in die Klassenzimmer spülte. Sie half Sprachdefizite zu überwinden, den Kindern durch ihre Arbeit eine Chance für ein integriertes Leben in unserem Land zu ermöglichen. Weil sie keine Maske tragen kann, wird sie entlassen. Und nun steht ihr keine wie auch immer geartete Unterstützung zu? Das ist ein wirklicher Skandal! Es kann nicht sein, dass jemand, der hier immer gearbeitet hat, keinen Anspruch auf Grundversorgung hat, und andererseits Notstandshilfebezieher (zumeist langzeitarbeitslose Sozialtouristen) mit einer Erhöhung ihres Bezuges rechnen können.
Karl Prohaska, Wien
Erschienen am Mo, 23.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.