Das freie Wort

5%-NATO-Ziel: Stolpern in den nächsten Krieg

Leider hat die sogenannte politische Elite des selbst ernannten Wertewestens aus der Geschichte nichts gelernt. Man spart bei sozialen Dingen, um wieder einmal diesen Kontinent in einen Krieg zu treiben. Sind diese Leute wirklich so verblendet zu glauben, dass ein Dritter Weltkrieg irgendjemanden am Leben lässt? Befreien wir uns endlich von den Kriegstreibern und Politversagern und bringen wir Europa wieder in sicheres Fahrwasser!

Christian Ballmüller, Dorf Rosenau

Erschienen am Di, 1.7.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 1. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Paul Rosenegger

    Das Maß ist voll!

    Was derzeit in Österreich sowohl politisch als auch strafrechtlich passiert, macht mich sprachlos und zornig zugleich. Leider ist mit der derzeitigen ...
  • August Riegler

    Kein Heimaturlaub mehr für Asylwerber

    Diese Titelzeile ist irreführend, weil man glaubt, die Logik hätte sich durchgesetzt und Asylwerber, die Heimaturlaub machen, bekämen kein ...
  • Dr. Christine Sperl

    Lang hat’s gebraucht

    Lange haben die Politiker gebraucht, bis sie den Asylmissbrauch entdeckt haben. Wer in das Land fährt, aus dem er geflüchtet ist, hat keinen Anspruch ...
  • Martin Krämer

    Aus für Asylbetrug?

    Ab 16. 10. wird ein technisch versiertes Entry-/Exit-System am Schwechater Flughafen seinen Betrieb aufnehmen. Klingt gut und soll den leider weit ...
  • Mag. Hans Rankl

    Grüne sehen rot!

    Ex-Ministerin und Grünen-Chefin Leonore Gewessler ließ in einem „ZIB 2“-Interview ihrem Frust über die Errichtung des Lückenschlusses der S1 und ...
  • Peter Grandits

    Zeitgemäß

    Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler, Medienminister; Genosse Andreas Babler will für seine Partei einen eigenen TV-Kanal einrichten. In erster ...
  • Johann Janosik

    SPÖ-TV

    Bablers neueste unnötige Kreation, nämlich SPÖ-TV, wird wieder einmal viel Steuergeld (Subventionen) verschlingen. Jetzt haben wir alle schon für ...
  • Ingo Fischer

    Marketingzirkus

    Nun wollen also auch die Roten mit eigenem Online-Sender namens ,,SPÖ 1'' etwas Schwung in ihre Kommunikation bringen. Dass Parteien viel Geld in ...
  • Harald Koller

    Parteienförderung

    Gesehen am vergangenen Samstag in St. Pölten. Die Neos verteilen Werbegeschenke. Auf die Frage, ob das eine gute Idee sei, kam die Antwort, dass ich ...
  • Odo Döschl

    Kranker Rechtsstaat

    Da wird ein zwölfjähriges Kind das sexuelle Opfer von zwölf Jugendlichen. Diese werden freigesprochen, weil es in Österreich unter gewissen Umständen ...
  • Helmut Pfeiffer

    Seltsam!

    In Österreich wirst du für Diebstahl im Supermarkt verurteilt – nicht aber, wenn du Minderjährige sexuell missbrauchst! Seltsame Gerichtsbarkeit in ...
  • Annemarie Senz

    Gastpatienten

    Mich ärgert der Ausdruck. Ich bin kein Gast in meinem Land, ich bin hier geboren. Ich habe den Großteil meiner beruflichen Tätigkeit in Wien ...
  • Gerhard Holper

    Frage

    An FPÖ-Gegner bzw. -Kritiker: Warum sollte die FPÖ Lösungen zur derzeitigen Misere, die unsere vorige Regierung verursacht hat und auch die jetzige ...
  • Friedrich Zahn

    FPÖ-Bundesparteitag

    Herbert Kickl gibt einmal mehr den FPÖ-Parteichef, der politische Fragen zu Glaubens- bzw. Gewissensfragen macht und damit die christliche Religion ...
  • Tom Eitzinger

    Würstelstand gegen Kebabbude

    Es ist in der Tat ein sehr merkwürdiger Schritt, wenn eine österreichische Gemeinde einen traditionellen österreichischen Würstelstand schließt und ...
  • Ingrid Ederer

    Recht auf eine analoge Kindheit

    Lieber Herr Tristan Horx, Sie haben in Ihrer sehr wichtigen Kolumne in der „Kronen Zeitung“ es ganz richtig gesagt. Kinder müssten ein Recht auf eine ...
  • Franz Weinpolter

    Kunasek im ORF

    In der ORF-Pressestunde war der steirische FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek zu Gast. Ein Blauer, der sympathisch, kompetent und sachlich wirkt und ...
Voriger Tag

Mi., 1. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt