Politiker nehmen es mit der Wahrheit nicht immer so genau. „Wenn es sein muss, muss man lügen“, meinte einst ein ehemaliger EU-Oberhäuptling. Und es muss neuerdings immer öfter sein. Sogar die Neulinge lernen schnell, unser Gesundheitsminister hat sofort begriffen, dass man mit vielen Worten recht wenig sagen kann. Und das Gesagte muss längst nicht immer die Wahrheit sein. „Eine Impfpflicht wird es in unserem Land niemals geben“, hat er dem geplagten Fußvolk versprochen. Jetzt kommt sie doch, und den Verweigerern drohen hohe Geldstrafen. Die Anwendung von Zwang zur Durchsetzung der Impfpflicht soll zwar ausgeschlossen werden, und es droht auch keine Beugehaft, doch wie glaubhaft sind solche Ankündigungen noch?
Werner Schupfer, Attnang-Puchheim
Erschienen am Sa, 11.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.