Die Reihe der Argumente ist sicher überlegenswert. Was aber Alkoholiker, Drogensüchtige oder Übergewichtige aufgrund deren statistisch höheren Krankheitsrisikos mit den Ungeimpften in den ICUs zu tun haben, müsste erst einmal logisch erklärt werden. Wer sich nicht impfen lassen will, darf dies. Gleichzeitig aber bitte ist zu vergleichen mit jemandem, der/die zwar den Erwerb eines Führerscheines verweigert, aber trotzdem mit einem KFZ am öffentlichen Verkehr teilnehmen will! Wer sich also nicht impfen lässt, nimmt in Kauf, sich nicht gleichberechtigt in der Öffentlichkeit zu bewegen!
Heinrich Nowak, Steinabrückl
Erschienen am Do, 9.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.