Bereits vor einigen Tagen verkündete Ex-Finanzminister Blümel, nach seinem Rücktritt auf eine Gehaltsfortzahlung zu verzichten. Nun war zu lesen, dass auch Altkanzler Kurz seine „Polit-Pension“ nicht in Anspruch nehmen wird. Bei vielen Menschen, die derzeit aufgrund ihrer finanziellen Lage durch Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit eine einschneidende Lebenssituation meistern müssen, werden diese Nachrichten wenig Mitleid hervorrufen. Zum einen haben die beiden Ex-Politiker über Jahre weit mehr als der Durchschnitt verdient und damit sicher Reserven angelegt, zum anderen wird es kein Problem sein, mit ihrer Qualifikation und ihren Kontakten rasch eine Arbeit zu finden. Viele falsche Entscheidungen (oder auch Nicht-Entscheidungen) kosteten den Steuerzahler eine Menge Geld, und so könnte der Verzicht auf die Fortzahlung ihres Politikergehaltes als Wiedergutmachung gesehen werden. Trotzdem wüschen wir allen, die in den letzten Tagen die Politik verlassen haben, für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Do, 9.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.