Was ist denn mit uns los, Herr Wolf? Glauben Sie denn wirklich, dass unser Respekt vor Politikern und deren Verbindlichkeit steigt, wenn sie wiederholt (gezählte sechsmal in der angesprochenen „ZiB 2“) mit der immer gleichen Frage zerpflückt werden? Ist das schon Kabarett oder doch nur verbohrter Verbissenheitsjournalismus des Egos oder der Quote willen? Wie weit ist es da noch zum Niveau der „unsozialen Medien“? So jedenfalls werden die Probleme derer, für die Sie die Fragen stellen, nicht gelöst werden können. Damit unsere gesamte Gesellschaft wieder etwas Konstruktives schafft, ist es wohl auch wichtig, den Verantwortungsträgern faire Bedingungen zu geben. Wie sollen wir Menschen in unserem Land Vertrauen bekommen? Besserwisserei und „Schnellwisserei“ ist unbrauchbar, führt zu Fehlern. Gleichzeitig sollten Politiker üben, sich dem Populismus zu entziehen und sich stattdessen mit den wirklich wichtigen Dingen unserer Zeit zu befassen. Corona ist wohl auch dazu da, uns Menschen wieder etwas Menschliches, etwas Würdiges zurückzugeben. Dabei darf jeder mitmachen.
Andreas Wakolbinger, Linz
Erschienen am Do, 9.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.