Die Österreicher können und dürfen sich zu Recht Gedanken darüber machen, ob ihnen, wie von der Regierung versprochen, durch die „Ökosoziale Steuerreform“ tatsächlich „mehr Geld im Börsl“ übrig bleiben wird! Der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer allerdings fällt zu solchen Bedenken der Bürger im ORF-Gespräch nichts anderes ein, als dass die Österreicher „außerstande“ wären, „der Diskussion zu folgen“. Wie abgehoben und arrogant ist das denn? Wie soll der durchschnittliche Staatsbürger, der nicht mit Finanzen und Steuern vertraut ist, beurteilen können, ob eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes, eine Senkung der Steuertarife und die Auszahlung eines Ökobonus ein Plus oder Minus in der Geldtasche bringen werden, noch dazu wenn die kalte Progression (höhere Lohnsteuer durch Lohnerhöhungen) die „Steuergeschenke“ in zwei bis drei Jahren wieder auffressen wird. Die Arroganz und Überheblichkeit des grünen Koalitionspartners, speziell von Herrn Kogler und Frau Maurer, ist mittlerweile unerträglich und zeigt wieder einmal, wie die Macht den Charakter von Menschen und deren Werte verändern kann!
Michael Moser, Klagenfurt
Erschienen am Fr, 8.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.