„Tonnen von Schlamm“

Schwere Unwetter und Überflutungen in Griechenland

Ausland
22.11.2025 09:12

Keller und Erdgeschosse von Häusern laufen voll Wasser, Autos werden davon geschwemmt, Erdrutsche verschütten Straßen: Im Nordwesten Griechenlands haben schwere Unwetter mit Starkregen vielerorts zu Schäden geführt. 

In der Region um die Stadt Ioannina im Nordwesten des Landes fielen innerhalb von Stunden laut griechischem Wetterdienst 280 Millimeter Regen – ein Millimeter Niederschlag bedeutet ein Liter Niederschlag pro Quadratmeter.

Ferieninsel besonders stark betroffen
Stark betroffen war unter anderem die Ferieninsel Korfu. „Der Ort Karousades, wo 2000 Menschen leben, ist von der Außenwelt abgeschnitten. Sogar die Polizeistation ist von Tonnen von Schlamm blockiert“, sagte der Bürgermeister von Nord-Korfu der Zeitung „Kathimerini“. Man hoffe nun auf schweres Gerät vom Festland, um die Erdmassen zu beseitigen. Viele Landstraßen der Insel seien blockiert oder zerstört – am Montag sollen die Schulen geschlossen bleiben.

Erdrutsche nach Waldbränden
Im Norden der Insel Korfu hatte es erst 2023 einen großen Wald- und Buschbrand gegeben. Meteorologen vermuten, dass die Überschwemmungen nun deshalb viel schlimmer ausfielen – weil es keine Vegetation gibt, die Schlamm und Steine aufhält.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt