Immer weniger Menschen sind für den Erststich bereit, doch für Ungeimpfte könnte es bald richtig eng werden. In Österreich soll es in Zukunft statt 3-G nur noch 1-G geben, für Impfmuffel werden also harte Zeiten anbrechen. Richtig spannend wird es in Italien, dort werden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht. Wenn bis 15. September nicht 80 Prozent der Bevölkerung geimpft ist, soll die Impfpflicht kommen. Wie soll die umgesetzt werden, soll etwa das Militär zum Einsatz kommen? Vielleicht will man vor den Städten Vieh-Pferchen errichten. Dort könnte man die Menschen in enge Schleusen treiben, fixieren und zwangsimpfen. Das alles, und noch viel Schlimmeres hatten wir bereits mitten in Europa. Man fasst es nicht, soll das jetzt alles wieder von vorne losgehen?
Werner Schupfer, per E-Mail
Erschienen am So, 29.8.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.