Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Atomkraft ist die Lösung. So geht's also. Alle mit gesundem Menschenverstand, die sich gewundert haben, wie man aus der Kohle aussteigt und gleichzeitig auf Elektromobilität umsteigt, wurden jetzt von Frau von der Leyen aufgeklärt. Das erklärt im Nachhinein auch den CO2-Hype. Wie kann man Atomkraft durchsetzen? Man konstruiert eine Sachlage, die fossile Energien schlecht aussehen lässt, Atomkraft aber nicht. Nicht die Freisetzung gebundener Energie macht es warm – was es bei Kohle und Atom natürlich macht –, sondern das CO2 ist der Hauptschuldige, dass es immer wärmer wird. Atomkraft ist jetzt also grün. Kohle und Konsorten sind böse. Wir sind so dankbar.
Thomas Benisch, per E-Mail
Erschienen am Fr, 16.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.