Danke an Mark Perry; für seinen unermüdlichen Einsatz für den Erhalt einer intakten Natur, wenngleich es sich um einen Kampf gegen Windmühlen handelt. Unsere Naturjuwele, die Nationalparks, werden geradezu ausgehungert. Der Umweltdachverband-Ehrenpräsident Dr. Heiligenbrunner schlägt Alarm; die Größe unserer Nationalparks liegt nach wie vor unter den gesetzlich verankerten Flächenausmaßen. Der Beispiele gibt es viele – wie z. B. Hainburg, Seewinkel und Kalkalpen, wo die Erweiterung bereits 1996 im Linzer Landtag einstimmig beschlossen wurde. Passiert ist bis heute nichts. Auch die Mittel für das dringend benötigte Personal sind bei Weitem nicht ausreichend. Die Umweltministerin hat zwar löblicherweise nach einem Verzweiflungsruf der Verantwortlichen mit der Ankündigung von Soforthilfe reagiert, doch ein Gesamtkonzept und die Zusage ausreichender Summen fehlen nach wie vor, während beim Ausbau des Straßennetzes – inklusive diverser unnötiger Tunnel – die Milliarden nur so sprudeln; aber wozu? Um noch mehr Natur- und Agrarland zu ruinieren, noch mehr Boden zu versiegeln. Mehr Autos, mehr Verkehr, um noch mehr Menschen noch schneller von A nach B zu bringen. Autos, für die vielleicht über kurz oder lang keine Energie mehr zur Verfügung sein wird. Die Natur zu erhalten ist in unserem ureigensten Interesse, sie lässt uns Luft zum Atmen, und sie gibt uns Nahrung und Wasser, viel mehr braucht es nicht. Homo homini lupus.
Eva Schreiber, per E-Mail
Erschienen am Mo, 5.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.