Fast jeden Tag erscheinen neue Experten aller Fachrichtungen und geben ihr geballtes Wissen über die Medien der Öffentlichkeit preis. Wie wird man aber ein „Experte“? Durch herausragende Leistung, durch forsche kluge Überzeugungskunst, durch Zeugnisse einer anerkannten Universität, durch Vererbung, durch Bluff,.? Fast bin ich schon zur Überzeugung gelangt, dass die meisten „Experten“ nicht abgeneigt sind, Geld und Ansehen von den Auftraggebern (Politik, Medien, Firmen,.) zu erhalten, wenn sie die richtigen „Expertisen“, die gefordert werden, abliefern.
Mag. Wilfried Ledolter, Mürzzuschlag
Erschienen am Fr, 19.3.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.