Die Frage muss erlaubt sein, warum sich der ORF sowohl im Fernsehen als auch im Rundfunk andauernd der Anglizismen bedient. Als öffentlich-rechtlicher Sender sollte er sich bewusst sein, dass wir in Österreich deutsch sprechen und auch erwarten dürften, dass sich die Sprecher der Sender des ORF an die deutsche Sprache halten. Wir haben nun mal Kinder und nicht Kids und wir haben einen Beruf und es muss kein Job sein usw. usw. Die Amtssprache in Österreich ist ebenfalls Deutsch. Vielleicht sollte sich der ORF bewusst sein, dass sich auch Jugendliche der Sprechgewohnheiten des ORF bedienen, weil sie glauben, damit richtig zu liegen. Etwas mehr Identität mit der deutschen Sprache wäre notwendig und angebracht. In Frankreich bedient man sich kaum der Anglizismen, weil man sich der französischen Sprache bewusst ist und diese hoch hält. Das gilt etwas abgewandelt auch für das ständige Gendern, anscheinend um es den Feministinnen recht zu machen!
Peter Wagner, Strasswalchen
Erschienen am Do, 18.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.