Schon über ein Jahr lang muss sich die ganze Welt mit einem gefährlichen und hartnäckigen Virus herumschlagen, der Tausende Menschenleben gekostet und großes Leid über Familien gebracht hat. Durch die verhältnismäßig rasche Produktion von Impfstoffen ist aber jetzt Licht am Ende des Tunnels in Sicht, großer Dank gebührt da den Wissenschaftern, die unermüdlich an Forschung und Entwicklung der Vakzine gearbeitet haben und sich jetzt auch noch der neuen Herausforderung stellen müssen, die Impfstoffe an die neuen Virus-Mutanten anzupassen, was ein Wettlauf gegen die Zeit ist. Ein Großteil der Impfwilligen muss sich noch in Geduld üben, bis sie an der Reihe sind. Die mittlerweile verbesserten Schutzmaßnahmen vor einer Ansteckung haben vielleicht den einen oder anderen Krankheitsfall verhindern können. Auch der nahende Frühling wird die Situation verbessern, wenn sich die Menschen wieder mehr im Freien bewegen und dadurch das Abstandhalten leichter fällt. Bis zum Herbst werden die Lieferengpässe bei den Impfstoffen wahrscheinlich Vergangenheit und ein Großteil der Bevölkerung, vor allem die Risikogruppen immunisiert sein. Wenn man es genau betrachtet, sind im vergangenen Winter durch die Schutzmaßnahmen viel weniger Menschen an schwerer Grippe erkrankt, was ja auch für gefährdete Menschen die Gefahr einer Lungeninfektion bedeuten und schlimmstenfalls den Tod zur Folge haben kann. Das Leben wird trotz Corona weitergehen, und vielen Menschen werden jetzt erst die Augen für die schönen Dinge des Lebens geöffnet werden, wenn es vielleicht auch nur Kleinigkeiten sind, an de-nen sie vorher achtlos vorbei gegangen sind.
Elisabeth Grill per E-Mail,
Erschienen am So, 28.2.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.