Im Artikel der „Kronen Zeitung“ vom 23. 2. wird über die Häufung der Misstrauensanträge berichtet. Gut erinnert man sich noch an den Hinauswurf der Kurz-Regierung 2019, die absolut nichts mit Ibiza zu tun hatte, als Hauptakteurin tat sich unter anderem Rendi-Wagner hervor. Derzeit wird versucht, Minister der Regierung, zunächst den Innenminister, nun den Finanzminster, mittels Misstrauensanträgen aus der Regierung zu katapultieren, besonders Herbert Kickl (FPÖ), der sich als Innenminister sehnlichst Pferde gewünscht hat, reitet nun eine Attacke nach der anderen gegen ÖVP-Minister, sogar unser Bundespräsident steht plötzlich auf der Liste der Freiheitlichen. In diesem Zusammenhang erlaube ich mir, allen Oppositionsparteien im Parlament einen guten Rat zu erteilen: Regierungsverantwortung erlangt man nicht, wenn man politische Gegner hinausschmeißt, sondern dann, wenn man durch kluges Handeln das Vertrauen von Wählern gewinnt, die einen dann auch wählen.
Mag. Renate Wisinger, Baden
Erschienen am Fr, 26.2.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.