Als unser Leben noch normal verlief, gönnte ich mir täglich ein Mittagessen bei meinem Lieblingswirt. Dann hat Corona die Welt verändert, seit Monaten ist ein Restaurantbesuch nicht mehr möglich, sämtliche Betriebe wurden geschlossen. Wenn wir Glück haben – wieder einmal werden die nächsten Wochen entscheiden – dürfen die Lokale irgendwann öffnen. Freilich, im März wird sich das wohl nicht mehr ausgehen. Doch im Laufe des April könnte es so weit sein, natürlich nur mit Zutrittstests. Wir brauchen also alle 2 Tage einen Termin beim Apotheker, ein Nasenbohrer-Test ist nur in den Schulen zulässig. Man könnte aber auch Leiharbeiter anlernen und direkt vor den Lokalen testen, bei den Massentests war man sehr zufrieden mit diesen Arbeitskräften. Solange nicht vor Ort getestet wird, werde ich mit Sicherheit kein Lokal betreten. Und meiner Corona-Mähne wird erst dann zu Leibe gerückt, wenn mir der Friseur auch einen Test anbieten kann.
Werner Schupfer, Attnang-Puchheim
Erschienen am Di, 23.2.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.