Ein Video über die Folgen eines Atombombenabwurfs auf Wien sorgt zu Recht für Empörung. Ist das Außenministerium jetzt völlig durchgeknallt? Reicht es noch nicht, dass nach einem Jahr Corona-Chaos Hunderttausende Menschen große Sorgen um ihre Zukunft haben? Virenmutationen, Lockdowns, Testchaos, Impfchaos, Chaos in den Schulen, und jetzt noch als Draufgabe Bilder mit Zerstörung, brennenden Menschen, Schutt und Asche mitten in Wien, und das alles untermauert mit dramatischer Musik. Wie viel Angst will man noch verbreiten, um Menschen in die Verzweiflung zu treiben? Statt mit einem derartigen Schreckensvideo Steuergeld zu verprassen, sollte sich Minister Schallenberg und sein Außenministerium dringend umschauen, wo in der Welt Impfstoff besorgt werden kann und Einreisebeschränkungen rechtzeitig anordnen, um die Bevölkerung zu schützen. Mit diesem völlig indiskutablen Video, welches jegliche Sensibilität mit der derzeitigen Situation vermissen lässt, hat die Kommunikation der Regierung einen weiteren Tiefpunkt erreicht! Nicht nur die Bilder eines fiktiven Atombombenabwurfs machen Angst, auch manche Spitzen unserer Bundesregierung schaffen statt Mut und Zuversicht vermehrt Angst und immer größeres Unbehagen bei vielen Menschen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Dass sich diese Regierung nicht schämt. Mir ist unverständlich, wie diese Herrschaften noch glauben können, das Volk stünde zu ihnen. Geld in aller ...
Das Wehgeschrei der Pensionisten mit Bezügen über 2500 Euro, denen nun vielleicht nicht die ganze Inflation abgegolten wird, ist beschämend. Ja, sie ...
Und hätte es noch eines weiteren Beweises bedurft, hier ist er: Der rechtskonservative US-amerikanische Vordenker Charlie Kirk wird brutal ermordet ...
Trump hätte jetzt Größe zeigen können. Er hat es natürlich nicht. Er hat weiter Benzin in das bereits hochlodernde Feuer gegossen. Mir kommt er wie ...
René Benkos Ehefrau wurde ebenfalls angeklagt, richtig so. In einer Ehe darf es kein Mein oder Dein geben, so wie bei Familie Grasser/Swarovski. Es ...
Während in Österreich die Mieten explodieren und leistbarer Wohnraum für viele zum Luxus wird, jettet Vizekanzler und Wohnbauminister Andreas Babler ...
Warum wird das Kopftuch für Kinder nur in der Schule verboten und nicht auch im öffentlichen Raum? Noch besser wäre es, das Kopftuchtragen überhaupt ...
Das Stadtbudget läuft ganz schön aus dem Ruder. Eine neuerliche Ausweitung wie in den letzten Jahren mit fast unkontrollierter Schuldenaufnahme ist ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.