Wofür brauchen wir eine Impfstrategie? Weil die Impfung Medienberichten zufolge ohne Haftung durch die Hersteller und Verkäufer des Impfstoffes erfolgen soll? Wer Vertrauen zu seinem Produkt hat, der hat keinen Grund, die Haftung für Impfschäden etc. auszuschließen. Kein vernünftiger Mensch lässt sich ein Produkt verabreichen, zu dem nicht einmal der Erzeuger Vertrauen hat. Was steckt dahinter? Es muss doch einen Grund geben, warum gesetzliche Gewährleistung und die Haftung für Folgeschäden durch das Produkt ausgeschlossen werden. Was folgt als Nächstes? Haftungsausschlüsse für alle Medikamente? Oder gleich für alle Lebensmittel, die jede Menge Spritzmittelrückstände, Schadstoffe, genverändertes Material usw. enthalten dürfen? Das will man uns durch Mercosur aufzwingen, und in den meisten Lebensmitteln, die aus China kommen, werden unsere Grenzwerte weit überschritten. Laut EU müssen wir die Nahrungsmittel aus China nicht testen, das machen die Chinesen. Die EU verzichtet sogar auf Stichproben. Der Reibach ist wichtiger als die Gesundheit. Warum soll es dann in der Pharma-Industrie anders sein? Wunderbare Globalisierung und Digitalisierung – beides sind Mittel, um unsere Gesetze zu umgehen. Kehren wir zurück zur eigenen Versorgung – bei den Nahrungsmitteln, bei den meisten Grundprodukten usw. Besser gesunde Bio-Nahrung aus Österreich als ein Chemie-Cocktail aus China oder Südamerika. Auch in der Medizin ist mir so manches alte Hausmittel viel lieber als die chemischen Keulen.
Stephan Pestitschek, Strasshof
Erschienen am Fr, 13.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.