Ich bedanke mich für Ihre guten und interessanten Artikel zum Thema Lockdown und Schulschließungen. Also Mutter eines 14-jähringen Sohnes, der derzeit in die 4. MNS geht, also das letzte Jahr der Pflichtschule absolviert, bin ich absolut gegen eine weitere Schließung und unterstütze nachdrücklich das Offenhalten der Schulen. Wir hatten schon beim letzten Lockdown zu kämpfen mit Unterlagen und Aufgaben, die er nicht ausdrucken konnte, nicht verstanden hat etc., d. h. ich musste mit ihm Aufgaben machen, Übungen auf meinem Laptop ausdrucken u. v. m., also sehr viel Zeit und Geduld aufbringen. Uns wurde in den 2,5 Monaten einiges zwischenmenschlich, nervlich und zeitmäßig abverlangt, zumal wir auch eine „nette“ Lehrerin hatten, die die Kinder mit übermäßig viel Stoff täglich eingedeckt hat. Ich bin nicht bereit, das nochmals in dem Ausmaß zu tun, zumal Klassenkameraden, die keine Hausübungen gemacht hatten, genauso ein Zeugnis bekamen, mein Sohn allerdings, der alle Übungen abgegeben hatte, teilweise nicht mal eine bessere Note bekam. Darüber hinaus ist der nicht durchgenommene Schulstoff – vor allem bei lernschwachen oder benachteiligten Kindern – nicht mehr aufzuholen und gerade in einer Phase, wo man sich mit dem letzten Zeugnis für eine Lehrstelle bewerben muss, ein großer Nachteil, je mehr man an Unterrichtsstoff nicht durchnimmt – siehe Aufnahmetests vor Antreten einer Lehrstelle. Bitte schreiben Sie auch weiterhin so kritisch und aus der Sicht einer Mutter, ein Herr Kanzler Kurz oder ein Herr Univ.-Prof. der keine Kinder hat oder ein Kindermädchen, kann diese Sorgen und Probleme anscheinend leider nicht nachvollziehen.
Angelika Bauer, per E-Mail
Erschienen am Fr, 13.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.