„Ganz Europa befindet sich nun mitten in der zweiten Welle der Covid-Pandemie, weshalb es überall zu weiteren Einschränkungen und Lockdown-ähnlichen Zuständen kommt“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz. Ständig steigen die Zahlen von Corona-Infizierten in Europa und weltweit. Manche Länder bekommen jetzt schon Probleme mit der medizinischen Betreuung, vor allem gehen Intensivbetten aus. Auch in Österreich werden berechtigt restriktive Maßnahmen veranlasst. Sie scheitern aber an der Disziplinlosigkeit einer Minderheit der Bevölkerung, um einen zweiten Lockdown zu verhindern. Die Corona-Pandemie zeigt uns auch sehr deutlich, wie die Europäische Union beim Krisenmanagement versagt. Keine von Brüssel aus koordinierten Maßnahmen, und jeder Staat kocht sein eigenes Süppchen. Die Antwort der Europäische Union bleibt einzig: Für die medizinische Versorgung sind die einzelnen Staaten selbst verantwortlich. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden nach der Corona-Pandemie die globalen wirtschaftlichen Pleiten zu einer neuen Weltordnung führen. Ob diese Veränderung friedlich abläuft oder in Bürgerkriegen und bewaffneten Konflikten endet, hängt von vielen unbekannten Faktoren ab.
Kurt Gärtner, Wels
Erschienen am Mi, 4.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.