Dass der hilfreiche Dienst am Menschen zu den schönsten, ehrenvollsten Aufgaben und herausforderndsten Berufen zählt, ist hinlänglich bekannt. Dieser Beruf verdient die höchste Anerkennung, weil man ganz viele unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen muss und auch psychische Stärke braucht, um zu bestehen. Wenn jetzt von der Gewerkschaft Streiks angedroht werden und die Probleme im Pflegebereich auf die Arbeitszeit und die Entlohnung reduziert werden, so ist das ein Fehler, der der Allgemeinsituation nicht dienlich ist, ja sogar kontraproduktiv und imageschädigend ist, wie ich meine. Weiters ist der Streik ein herber Schlag gegen die vielen ehrenamtlichen Helfer, die für „Gottes Lohn“ in diesem Bereich tätig sind und die diese Tätigkeit aus Liebe zum Menschen ausführen, ohne auf die Uhr zu sehen. Ohne diese ehrenamtlichen Helfer würde es in der Welt traurig aussehen. Die Gewerkschaft sollte aufgefordert werden, an den wirklichen Problemen zu arbeiten, die meist durch personelle Unterbesetzung auftreten und Druck erzeugen. Es geht um Respekt und Würde des Menschen auf beiden Seiten. Schon allein wenn ich in meinen wohlverdienten Erholungszeiten für eine erkrankte Kollegin einspringen muss, ist das sehr bedenklich, da Kraft raubend und ungesund. (Mehrstunden haben ja auch etwas mit Arbeitszeit zu tun.) Darüber zu diskutieren wäre meines Erachtens sinnvoller, und das sehe ich auch als Hauptproblem, das den Menschen auslaugt. Danach kann man immer noch über angemessene Entlohnung sprechen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Rechtslage gehört nicht verschärft, sondern verbessert! Wir brauchen nicht noch mehr, noch schlechtere Gesetze, die letztlich auch die Erneuerung ...
Wenn man liest, dass ein 25-jähriger Afghane in der Zeit, in der er eine 82-Jährige betreuen sollte, stattdessen vergewaltigt, fragt man sich nicht ...
Es ist kaum vorstellbar, wie Österreich mit Steuergeldern derart abgewirtschaftet wird. Die enorme Anzahl der an der Regierung Beteiligten kann trotz ...
Wie tief ist denn jetzt Bundeskanzler Stocker gesunken? Wenn der Öffentliche Dienst nicht spurt, dann gibt es für 2027 und 2028 eine Nulllohnrunde. ...
Der BK bedankt sich bei den Pensionisten, dass diese ihren Beitrag zur Budgetsanierung leisten würden! Wurden sie dazu befragt? Eher kann er sich bei ...
Man nehme von denen, die nicht viel haben, aber nicht von denen, die genug haben. So getan von Herrn Stocker und seiner Regierung. Ich bin nicht für ...
Nachdem in Wien die Öffi-Tickets ab 2026 extrem teuer werden, sollten sogar Blinde und Gehörlose zur Kassa gebeten werden. Dieser Personenkreis fuhr ...
Statt dem mittlerweile zurückgenommenem Vorhaben, Behinderten die Jahreskarte zu streichen, könnte die Stadt Wien ca. 3,5 Mio. ¤ einsparen, wenn sie ...
Ein hervorragender Kommentar von Heinz Sichrovsky. Wäre es nicht viel zu ernst, was unsere Außenministerin aufführt, wie sie unsere Neutralität mit ...
400.000 ¤ Spenden für unnötige Vereine. Jammern über die Teuerung unangebracht. Ich kaufe nicht eine einzige Dose oder Plastikflasche. Sparen ist die ...
Da die Ukraine drauf und dran ist, diesen Krieg zu verlieren, setzt man alles daran, die NATO endlich zu involvieren. Eine andere Chance gibt es für ...
Sehr geehrter Herr Haubenwaller, wenn Sie der Meinung sind, gegenüber Herrn Babler benötige es mehr Fairness, würde ich vorschlagen, Sie refundieren ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.