Immer wieder versuchten Regierungen die Wirtschaft anzukurbeln. Leider spielt hier die Wirtschaft selbst nicht immer mit. Sie bejammert immer, sie bekomme keine Fachkräfte, dabei übersieht die Wirtschaft immer, den Arbeitnehmer entsprechend zu entlohnen. Außerdem will die Wirtschaft immer fertige Angestellte oder Arbeiter, die Ausbildung soll aber der Staat übernehmen. Am Beginn des Jahres 1934 gab es auch Anstrengungen, die Wirtschaft anzukurbeln, ohne großen Erfolg. In dieser Zeit kursierte ein Sprüchlein: „Wenn der letzte Arbeitslose liegt im kühlen Erdenschoße, und die letzten Invaliden aus dem Jammertal geschieden, der Vater raucht den letzten Tschick, eh er sich aufhängt mit dem Strick, der letzte Pensionist krepiert, dann ist Österreich saniert.“ Diese Worte haben auch heute noch oder wieder Gültigkeit.
Werner Plaschitz, Spielfeld
Erschienen am Sa, 15.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.