Auch wenn US-Präsident Donald Trump in seiner Rede zur Lage der Nation einmal mehr nicht mit Eigenlob sparte und immer wieder die guten ökonomischen Daten der USA erwähnte, wurde die große Zerrissenheit zwischen Republikanern und Demokraten im Repräsentantenhaus deutlich ersichtlich. Dass Präsident Trump der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zu Beginn den Handschlag verwehrte, war ebenso völlig daneben wie das von der ranghöchsten Demokratin zerrissene Redemanuskript Trumps. So werden die bereits kaum mehr zu kittenden Gräben in der Bevölkerung nur noch tiefer. Da Trump im Impeachment-Prozess erwartungsgemäß vom Senat freigesprochen wurde, kehrt der Präsident jedenfalls gestärkt in den bereits im vollen Gange laufenden amerikanischen Wahlkampf zurück.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Fr, 7.2.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.