Die Klosterneuburg Dukes haben in der Basketball-Superliga der Männer (BSL) mit einer Bilanz von 6:1 Siegen zu Tabellenführer Gunners Oberwart aufgeschlossen!
Der erste Herausforderer des Titelverteidigers mühte sich bei den noch sieglosen Fürstenfeld Panthers nach langem Rückstand in der zweiten Hälfte noch zu einem 86:81-Erfolg. Der bisherige Spitzenreiter Flyers Wels ging nach zuvor drei Siegen in Folge beim UBSC Graz mit 64:94 unter und ist nur noch Dritter.
Die Kapfenberg Bulls setzten sich bei den Swans Gmunden 89:71 durch. Gmunden versenkte vor mehr als 1.000 Zuschauern nur zwei von 17 Dreipunktern, Kapfenberg 14 von 31. Die Traiskirchen Lions besiegten den SKN St. Pölten im NÖ-Derby nach starker zweiter Hälfte klar mit 101:83. BC Vienna gab unterdessen bekannt, in zumindest drei BSL-Partien bis Anfang Februar mit einem stark verjüngten Kader anzutreten – so auch am Sonntag (17.30 Uhr) in Kapfenberg. Als Grund führten die Wiener die Unvereinbarkeit der Termine mit der höherwertigen Adriatic League (ABA-Liga) an, an der der Klub in dieser Saison erstmals teilnimmt.
ÖBV-Comeback von Mahalbasic
Die ABA-Teilnahme führte auch den langjährigen Legionär Rasid Mahalbasic zurück nach Österreich. Der neue BC-Vienna-Center steht nun auch vor einem möglichen Comeback im Nationalteam. Der bald 35-Jährige scheint im Großkader für die WM-Quali-Partien in Polen (28. November) und gegen Lettland (1. Dezember) auf, den Neo-Teamchef Aramis Naglic am Freitag bekannt gab. Mahalbasic war im Februar 2024 nach bisher 99 Länderspielen aus dem ÖBV-Team zurückgetreten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.