Kürzlich ging ich durch einen herbstlich gefärbten Wald. Es war eine Sinfonie von Farben, gelbe Birkenblätter, rötlich-braune Buchen, rot und violett leuchtende Ahornbäume und dazu das ewige Grün der Tannen und Fichten. Zwischen diesem Farbenmeer rieselte lautlos und fast unbemerkt ein Regen von Blättern, die sich von den Bäumen lösten, zu Boden und verdichtete den dort bereits liegenden Blätterteppich immer weiter. In Betrachtung dieses Geschehens fiel mir ein, eigentlich sind wir Menschen auch nicht mehr als Blätter am Baum des Lebens. Im Mutterleib sind wir wie Knospen, die sich entwickeln, und mit der Geburt beginnen wir uns zu entfalten. Unser Frühling ist angebrochen. Der Sommer ist unsere hohe Zeit. Wir fühlen uns wohl im Licht der Sonne und werden von Insekten und Schmetterlingen umschwärmt. Aber auch der Herbst ist unvermeidlich, und wir beginnen zu verwelken. Behutsam beginnen wir uns vom Baum zu lösen und langsam und grazil schweben wir zu Boden. Die noch am Baum befindlichen Blätter sehen uns mit Bedauern nach und denken nicht daran, dass sie uns früher oder später folgen müssen. Die Erde hat uns wieder und holt sich die Rohstoffe zurück, die sie einst aufwandte, um uns entstehen zu lassen. Mensch und Blatt, wo ist da eigentlich ein Unterschied?
Josef Rosenberger, Sinabelkirchen
Erschienen am Sa, 1.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.