Soll man Menschen in Seenot retten? Diese Frage ist mit einem klaren Ja zu beantworten. Wenn ein Boot und die Passagiere auf hoher See nicht in der Lage sind, das Boot zu steuern, und es droht Kontrollverlust, so soll und muss man die Leute retten und sicher an Land bringen. Ich würde sagen, da sind sich alle einig. Aber sicher an Land bedeutet nicht nach Europa, sondern sicher in den Heimathafen zurück. Das ist die Rettung vor dem Ertrinken und eine gesicherte Rückführung an Land. Es gibt aber kein Gesetz, dass ein Geretteter einen Anspruch bezüglich einer Einreise und ein Recht auf Aufnahme in Europa hat. Sebastian Kurz hat mit seiner Kritik an den Schlepperorganisationen vollkommen recht und den Nagel auf den Kopf getroffen. Ob das den Grünen gefällt oder nicht – Seenotrettung ein klares Ja. „Taxi“ nach Europa ein klares Nein.
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Fr, 7.2.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.