Wie schnell und toll das digitale Zeitalter werden wird, sagt uns die Politik. Was „Alexa“ & Co mit uns machen, sagt uns die Wissenschaft. Nämlich „bequem“. Ein alter Spruch lautet: „Wer rastet, der rostet“. Ob das jetzt ein Muskel in unserem Körper ist, oder unser Gehirn, Trägheit ist Gewöhnungssache. Nach einer Krankheit muss man wieder viel Energie investieren, um zu Kräften zu kommen und die Defizite aufzuholen. Manchmal braucht man auch gezielte Unterstützung und vor allem Motivation für das Training. In meiner früheren Hausbank sagte mir die Angestellte, dass ich meine Überweisungen vom Automaten im Foyer tätigen soll, und ich meinte, sie würde sich dadurch selbst „wegrationalisieren“ – so war es dann auch. Inzwischen machen viele Menschen von zu Hause aus ihre Bankgeschäfte – ganz „bequem“ zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wie sehr wir uns aber von der Technik abhängig machen, bedenken wir nicht oder merken es erst, wenn ein Bankomat oder eine Zahlfunktion nicht möglich ist und man froh sein muss, noch etwas Bargeld eingesteckt zu haben. Die möglichen negativen Folgen dieser digitalen Entwicklung werden ausgeblendet und ignoriert. Bequemlichkeit und Ignoranz waren noch nie gut für den Menschen und auch nicht gesund. Vielleicht sollte man die Warnungen der Wissenschaft ernst nehmen?
Inge Schranz, per E-Mail
Erschienen am Fr, 27.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.