Menschenrechtsprofessor Prof. Nowak meint, die Europäische Union müsse dafür sorgen, dass Flüchtlinge legal um Asyl ansuchen können. „Es würden viele mehr kommen, und wir können die Grenzen einfach nicht dichtmachen.“ Danke, Herr Professor, für Ihre salbungsvollen Argumente in der Hilfe für Flüchtlinge! Sagen Sie uns bitte, wo man legal um Asyl ansuchen kann? Man kommt zum Beispiel illegal übers Meer nach Italien, sucht bei der nächsten Polizeistelle um Asyl an, und das Ansuchen wird spontan legal! Bis zur Entscheidung wohnt er in einem Flüchtlingsheim? Professor Nowak gibt mutig weiters zu, dass schon „viele mehr“ kommen würden, wir aber die Grenzen nicht einfach dichtmachen können! Wie viele Flüchtlinge mehr, Herr Professor, würden bei „undichten“ Grenzen wohl zu uns kommen? Keine Sorge, Herr Professor Nowak, es gibt noch eine ganze Reihe andere linke Fachleuten neben ihnen, welche keine echten Argumente haben im Glauben, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen!
Dr. Gerwig Prettner, Seefeld
Erschienen am Do, 19.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.