Urlaub mit „Oink“

Wo Hotelgäste richtig „Schwein“ haben

Niederösterreich
22.11.2025 16:30

Mitten im Waldviertel findet man einen über 400-Jahre alten Vierkanthof, der vom bayrischen Schauspieler Christian Polito zur Wohlfühloase umfunktioniert wurde. Das Waldviertel, so der Besitzer, hat viel mehr Potenzial, als man ihm zuschreibt.

In der Edermühle herrscht auch in der Telefonleitung keine Hektik. „Zwischen den dicken Wänden hat man auch nicht immer Handy-Empfang“, freut sich Edermühle Besitzer Christian Polito. Das kleine Urlaubsdomizil vermietet zwei zugleich idyllisch und moderne Hotel-Zimmer. Ein gebuchter Urlaub am Hof ist aber nicht nur entspannend – sondern auch „schweinisch“. Die flauschigen Kune-Kune Schweine, die auch am Areal wohnen, laden zum Kuscheln ein. Polito selbst lebt seit 2017 am Hof, doch sein Lebensweg führt bis nach Bayern vor die Fernsehkameras zurück. 

Vom „Marienhof“ zur „Edermühle Waldviertel“
Dort startete seine Karriere schon in Kindesschuhen.  „Damals hat eine Agentur direkt in den Mehrfamilienhaus, in dem wir gewohnt hatten, nach Schauspieltalent gesucht“, erzählt er der „Krone“. Es folgten Dutzende Rollen, unter anderem in „Der Alte“, „Rosenheim-Cops“ oder in der Serie „Marienhof“. Ungewöhnliche Haustiere haben ihn dennoch immer schon fasziniert. „Ich war einfach immer schon Schweine-Fan“, erinnert er sich. 

Hof stand vorher leer 
Durch mehrere Zufälle kam der Schauspieler ins Waldviertel und entdeckte die Edermühle als leer stehenden Hof. „Ich hab‘ damals zu mir gesagt: nur schauen, nicht kaufen“, erinnert sich der Hotelier schwärmend. Aber die Begeisterung blieb – für das alte Gemäuer, die Geschichte und die Idee. „Einen 400 Jahre alten Vierkanthof – so etwas wird heute ja kaum noch gebaut.“

Zitat Icon

Schweine sind total intelligente, faszinierende Tiere. 

Edermühle-Besitzer Christian Polito

Und das Engagement hat sich ausgezahlt. Die kleine „schweinische“ Oase ist ein entspannendes Pendant zu großen Hotels am Land geworden. Beim Thema Tourismus denkt Polito modern: sanft und im kleinen, persönlichen Rahmen. „Wenn es in Wien im Sommer immer heißer wird, kommen die Menschen gerne wieder raus aufs Land.“

Weihnachtsferien am Land? Die Edermühle Waldviertel ist ein Ort zum Runterkommen.
Weihnachtsferien am Land? Die Edermühle Waldviertel ist ein Ort zum Runterkommen.(Bild: Edermühle Waldviertel)

Schweine, Entenkücken, Hundezone
Und dann wären da noch die anderen „Stars“ der Edermühle: die Schweine. Die  Kune-Kune-Schweine, eine Wollschwein-ähnliche Rasse, war sogar einmal vom Aussterben bedroht. Im Waldviertel fühlen sie sich aber wohl.  Das Viertel, so der Hotelier, hält aber auch für Menschen viel mehr Wohlfühl- und auch Gourmet-Potenzial übrig als im immer nachgesagt werde.

Geschlachtet werden die Tiere übrigens unter seiner Obhut nicht – sondern verweilen ganz entspannt als reine „Liebhaber-Schweine.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt