Von meiner Hausärztin – aber auch in einem Beitrag in der „Kronen Zeitung“ – musste ich erfahren, dass das Blutdrucksenkende Medikament VALSARTAN, das ich seit Jahren einnehme, aufgrund von Verunreinigungen seitens der Herstellerfirma krebserregend ist. Es stellt sich die Frage, warum wir Medikamente aus China nach Österreich importieren müssen bzw. wer diese Genehmigung dafür erteilt? Ich muss mich als Patient an die Verordnungen meines Hausarztes halten – in der Annahme, dass ich ein geprüftes zugelassenes Medikament erhalte. Wie lebt man nun damit – von einem jahrelang eingenommenen Medikament wahrscheinlich Krebs zu bekommen? Wer nimmt mir nun die Angst vor dieser unnötigen Erkrankung? Wer trägt die Verantwortung für diesen Medikamentenskandal? Wie viele Tausende Menschen alleine in Österreich sind davon betroffen? Was hilft es nun, wenn die Medikamente alle aus dem Verkehr gezogen wurden? Es wird auf die Gefahren im Internet hingewiesen, aber hier wurden diese verunreinigten Medikamente offiziell in der Apotheke verkauft. Nun nochmals meine Frage an die Krankenkassen, auf welcher Grundlage werden Medikamente in Österreich zugelassen, und vor allem wer trägt hier die Verantwortung?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Um Politiker der gegenwärtigen und vergangenen Regierungen, die unkorrekt handelten, dem Gerechtigkeitsempfinden des einfachen Volkes entsprechend zu ...
Ich bin wütend – und, ehrlich gesagt, auch tief verletzt. Wie kann es sein, dass die Politik ernsthaft eine Nulllohnrunde für den öffentlichen Dienst ...
Ein Vorschlag zur ständigen Diskussion über die Senkung der Mehrwertsteuer: auf alle Produkte, die aus Österreich kommen, die hier produziert wurden ...
Verwunderlich? Leider nein! Wenn angesichts der mehr als prekären Finanznot praktisch nur Mini-Reformen in homöopathischen Dosen gemacht werden, die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.