Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
26.9.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Gedanken zur Wahl 2024
Wieder einmal (man ist geneigt zu sagen: „Gott sei Dank“) ist eine Vorwahlzeit zu Ende – die Zeit fokussierter Unintelligenz, wie es der frühere ...
Herbert Munda
Bischofberger und Meinl-Reisinger
Das Loblied von Fr. Bischofberger über Meinl-Reisinger geht an der Realität vorbei. Die Parteivorsitzende der 10%-Partei, die so wenig Demut vor dem ...
Wilhelm Lobmaier
Meinl-Reisinger als Kanzlerin?
Die Aussage von Frau Bischofberger, dass Frau Meinl-Reisinger, wenn sie einer großen Partei angehören würde, durchaus Chancen hätte, Kanzlerin zu ...
Mag. Brigitte Zincke
Brunos Heinzelmännchen
Vor jeder Wahl versetzen uns Politiker in eine Scheinwelt. Angeblich werde zukünftig alles besser. Das erinnert an die Märchenerzähler von den großen ...
Dr. Wolfgang Geppert
Wieder einmal Corona
Bei der Fernseh-Konfrontation zwischen Bundeskanzler Nehammer und FPÖ Chef Kickl ging es wieder einmal um Corona, zu der Zeit als Corona ausbrach, ...
Leopold Rapp
Kanzler gegen „Volkskanzler“
Im letzen ORF-Rededuell der Spitzenkandidaten hinsichtlich der bevorstehenden Nationalratswahl standen sich ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer und der ...
Franz Köfel
Rechtsruck
Europa rückt immer weiter nach rechts. Nun sucht man die Schuld bei der Politik, was ich nicht ganz fair finde. Zuwanderer gab es schon immer, und ...
Regina Gerold
Bodenversiegelung und Hochwasser
Supermärkten wird immer eine Bodenversiegelung vorgeworfen, die zu Hochwässern führt. Bei uns in Pernitz wurden drei Supermärkte errichtet. Alle drei ...
Rudolf Fleischmann
Skandalmatch
Diesen zwei Vereinen gehören so hohe Strafen auferlegt, damit sie in Zukunft solche Ausschreitungen von vornherein nicht zulassen. Warum steht die ...
Werner Schnell
Zwei Powerfrauen gegen das System
Frau Wagenknecht und Frau Weidel ließen die „Altparteien“ ziemlich alt aussehen, und zumindest ohne Frau Wagenknecht wird es keine Regierung in ...
Helmut Speil
Interessante Denkansätze
Es sind durchaus viele interessante Denkansätze und Lösungsvorschläge in der Wahlwerbung der FP. Wenn da nicht immer wieder diese deutlichen ...
Heinrich Nowak
Deutsche Politik hat Autoindustrie ruiniert
Danke, Herr Dr. Wailand, für den treffenden Artikel! Sie haben vollkommen recht, und auch wir gehören zu den Leidtragenden. Schuld daran sind die ...
Dr. Christine Sperl
Wetterkatastrophen
Schon seit Urzeiten machte das Wetter den Menschen zu schaffen. Ob katastrophale Überschwemmungen wie jetzt oder die Ernte vernichtende ...
Odo Döschl
Frage an die Wähler
Stets vernimmt man in Österreich Unmutsäußerungen über die ach so schlechte Lösung der uns betreffenden Probleme. Ich frage, wer hat denn diese ...
Wilfried Dessovic
Renaturierung von Hochwasserdämmen
Frau Staatssekretärin Claudia Plakolm heftet sich einerseits den Kampf gegen Fakenews an die Fahnen, andererseits verbreitet sie mit der Aussage, bei ...
Erich Winter
Andreas Babler
Der von vielen unterschätzte Bürgermeister aus Traiskirchen hat nicht nur mich überrascht. Er war von seinem Berater-Team für die Diskussionen gut ...
Mag. Manfred Eder
Willibald Zach
Der Tod von Willibald berührt mich, weil er in so treffender Weise seine Leserbriefe geschrieben hat. Dass sie gereimt waren, gab ihnen noch einmal ...
Dipl.-Päd. Stefan Scherz
Wo bleibt der Tierschutz?
Zum Leserbrief vom 15. 9. 2024: Danke, Herr Franz Weinpolter! Auch ich als Tierfreundin frage mich das schon lange! Die Partei, die sich am meisten ...
Maria Matzer
Politik auf Kosten unserer Zukunft
Es ist beängstigend, dass zwei der „größten“ Parteien Österreichs – die ÖVP und die FPÖ – den Klima- und Umweltschutz wie heiße Kartoffeln fallen ...
Stefanie Wagner

Voriger Tag
26.9.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt